
systemische Familienberatung
Familien erleben manchmal Konflikte und Missverständnisse, in denen sie sich festgefahren fühlen. Hier bietet die systemische Familienberatung Unterstützung, indem sie die Familie als ganzheitliches System betrachtet, anstatt einzelne Schuldige zu suchen. Ziel ist es, Muster in der Kommunikation zu erkennen und positive Veränderungen herbeizuführen.
Methoden der systemischen Familienberatung:
-
Familienaufstellung: Sichtbarmachen von familiären Beziehungen und unbewussten Dynamiken, um tieferliegende Konflikte zu lösen.
-
Systemische Gesprächsführung: Schafft Raum für alle, fördert offene und wertschätzende Kommunikation.
-
Zirkuläres Fragen: Erforschen unterschiedlicher Perspektiven innerhalb der Familie.
-
Ressourcenarbeit: Stärken der Familie identifizieren und gezielt nutzen.
-
Genogramm-Erstellung: Analysieren von Beziehungsbildern über Generationen hinweg, um Muster zu erkennen.
Ziel ist es, festgefahrene Muster zu lösen und mehr Leichtigkeit sowie Harmonie im Familienalltag zu schaffen. Kleine Veränderungen im Umgang miteinander können eine große Wirkung erzielen. Sind Sie bereit, neue Wege als Familie zu gehen? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Familienbeziehungen stärken.